Mal ein paar kuriose Meldungen, bei denen man mal wieder merkt, das es nicht darauf an kommt was man sagt, sondern wie man es sagt:
- 160 Häftlinge warten auf den Tag der offenen Tür. (Hamburger Abendblatt) - Damit sind 10,6 Prozent aller Beschäftigten arbeitslos. (tz, München) - Staedtler unterstützt die Deutsche Welthungerhilfe. Wachsmalkreiden für Kinder in Nordkorea (Aus der Nürnberger Zeitung über eine 50 000 Mark Spende des Nürnberger Schreibgeräteherstellers Staedtler) - ...da man Menschen in dem brennenden Flugzeug vermutete. Glücklicherweise waren aber nur einige Putzfrauen an Bord. (Moosburger Zeitung) - Autofahrer, die einen Unfall verursachen, haben meist selbst schuld. (Die Welt) - Anscheinend ist die Leiche die Böschung hinaufgeklettert und dabei verunglückt. (Heidelberger Tagesblatt) - Kindergarten wächst: Sieben neue Parkplätze vor der Tür (Neumarkter Tagblatt) - Bäume statt Autos - dieser Alptraum gehört jetzt der Vergangenheit an. (Schwabinger Anzeiger) - Rainer von Othegraven ist wegen Untreue angeklagt. Er soll auf Dienstreisen seine Ehefrau mitgenommen haben. (Kölner Stadt-Anzeiger) - Achtung, Nebelwarnung an alle Autofahrer. Die Sichtweiten in unserem Sendegebiet betragen nur bis zu 50 Meter. Dies gilt für beide Richtungen. (Hessischer Rundfunk) - Auch Lothar Matthäus wünscht sich ein Baby. Aber er will sich nicht helfen lassen. (Bild) - "Dr. Holl" - deutscher Spielfilm von 1951. Mit Dieter Borsche, der vor kurzem starb und damit einen seiner größten Publikumserfolge erzielte. (Südkurier, Konstanz)
lg, Hans-Otto
per aspera ad astra (über rauhe Pfade zu den Sternen)
Zitat von Hans-Otto im Beitrag #1 - Anscheinend ist die Leiche die Böschung hinaufgeklettert und dabei verunglückt. - Auch Lothar Matthäus wünscht sich ein Baby. Aber er will sich nicht helfen lassen.
****************************************** Jeder Tag ist ein neuer Anfang! (T.S.Elliot) ****************************************** Es grüßt die Fundkatze