Gewaltopfer müssen zahlen – Frauenhäuser in Finanznot
Jede vierte Frau wird in ihrem Leben Opfer häuslicher Gewalt. Für viele ist ein Frauenhaus Rettung in höchster Not. Doch die Unterbringung und Betreuung gibt es nicht umsonst. In den meisten Bundesländern sind Frauenhäuser unterfinanziert und darauf angewiesen, dass die Opfer die Kosten für die Hilfe in der Not selbst zahlen. Viele schutzsuchende Frauen können das Geld nicht aufbringen.
Warum werden da nicht die Täter zur Kasse gebeten?
Liebe Grüße Brockenhexe (-:
Nur der kann die Zukunft gestalten, der die Aufgaben der Gegenwart meistert.
In Antwort auf:Warum werden da nicht die Täter zur Kasse gebeten?
Das ist eine Praxis, über die ich mich auch schon in anderen Bereichen ständig ärgere. Der Täter wird gehätschelt, man sucht 1000 Entschuldigungen für seine Tat - und das Opfer kann sehen wo es bleibt. Fehlt nur noch, daß man (auch das geschah schon) eine Mitschuld anhängt.
Hans-Otto
per aspera ad astra (über rauhe Pfade zu den Sternen)