wow, muss schon ein schönes Erlebnis sein, so einen Sonnenaufgang hoch oben mitzubekommen - mit all der Stille und Frische der Natur! Tolles Bild der Sonnenaufgang - darf ich mir das nehmen lieber Hans?
~ * ~ ♥ ~ * ~ ♥ ~ * ~
Liebe Grüße Bigi
Tu was du willst – aber nicht, weil du musst. ~ Buddha ~
traumhaft schön. aber ,wenn ihr im dunklen losgeht,hat man dann nicht angst, dass man nicht danebentritt? hätte angst mit der trittsicherheit im hellen,dann noch im dunklen.
wer freunde ohne fehler sucht....... bleibt ohne freunde!
Wir hatten, oder besser gesagt, da muss man schon mit Stirnlampen losgehen. Man ist ja auch nicht immer gleich am Gletscher, sondern muss erstmal noch ein Stück einen ausgetretenen Pfad hoch gehen oder durch Geröllhänge je nachdem auf welchen Berg man will.
Mit der Stirnlampe sieht man eigentlich recht gut und auch noch relativ weit. Im Winter waren wir ab und an mit Stirnlampen Nordik Walking machen. Natürlich ist es auf dem Gletscher auch um einiges heller durch den Schnee.
Gruss Blueyes
Das Licht ist in die Welt gekommen, aber die Menschen liebten die Dunkelheit mehr als das Licht.
danke für die info. ich schaue euch lieber zu:-) obwohl muss schon ein absolutes glücksgefühl sein,wenn man ganz oben steht ,es geschafft hat und runter -weit schauen kann.
wer freunde ohne fehler sucht....... bleibt ohne freunde!
Die Stirnlampen haben kein Halogenlicht. Hans seine ist eine ganze normale Lampe, wie beim Fahrrad auch. Und meine hat LeD Lämpchen.
Welches nun besser von den beiden ist, das ist Geschmackssache. Wir haben beide mal getestet, seine Lampe hat ein etwas wärmeres Licht, während die LeD-Lampe etwas bläulich erscheint.
Doch von der Helligkeit her würde ich beide gleichsetzen.
Gruss Blueyes
Das Licht ist in die Welt gekommen, aber die Menschen liebten die Dunkelheit mehr als das Licht.