Hallo Leute.. wir waren am Samstag hier bei uns am Rhein an der Staustufe Freistett....da konnten unsere Kinder erleben was es heißt wenn die Natur zeigt was alles in ihr steckt und wie klein der Mensch doch dagegen wirkt.. habe ein paar Bilder drangehängt.. gruß Rico
Die Arbeiten des DLRG sind auch bei bester Personensicherung nicht ungefährlich. Wasser ist einfach nicht vollständig berechenbar. Diese Menschen riskieren ihr Leben bei solchen Einsätzen. Auch bei aller Sorgfalt und Umsicht.
Ach ja...die Bilder die ich drangehängt habe, die waren nur auf der Hälfte der Staustufe gemacht..das heißtdie andere Hälfte mit den Schleusen und dem Kraftwerk waren da garnet dabei!!! Das Wasser das oben kurz vor dem Sturz durch die Röhren zu den Generatoren stand, das zitterte und vibrierte regelrecht...uns standen bei dem Anblick der Wirkung des Sogs die Haare regelrecht zu Berge....Puuuhhhhh Gottlob wohnen wir selber etwas vom Rhein entfernt- was jedoch nicht heißt das wir hier in Sasbach (wir wohnen direkt am Bach )nicht wissen was Hochwasser ist... Gruß Rico
Mir stehen die Haare zu Berge, bei den Bildern. Wenn der Rheinfall bei Schaffhausen schon so imposant ist, puuh, diese Naturgewalten haben so ihre Tücken. Danke Euch für diese beeindruckenden, Respekt vor der Natur erzeugenden Bilder.
NIna Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
uiui, da hab ich aber was verpasst zu Hause. Hab alles nur in den Nachrichten gehört und manches gesehen, was im Süden so los ist.~ich genoss in der Zeit unbeschwert die Sonnenstrahlen auf meiner Haut~ Danke für eure Bilder Hans und Rico....
Kein Ende des Regens in Sicht. Gestern hats ja einige Regionen in Südniedersachsen erwischt. Was ist bloß mit unserem Wetter los. Gut, an einen Sommer kann ich mich erinnern - Ende der 70er, da wars auch schlimm. Aber nicht mit so vielen Starkregenfällen, sondern nur langsamer Plödderregen. Letzten Sommer hab ich für Wasser für die Feldberegnung gesorgt, jetzt mache ich mir Gedanken über die Verlegung von Drainagerohren, damit ich überhaut noch mal was pflanzen kann. Nur noch Extreme.
Du hast mein Mitgefühlhoffentlich wird es vor Deiner Haustür nicht noch schlimmer... Hochwasser ist eben gar nicht schön, egal wann wo und wen es betrifft.
NIna Undenkbares wird denkbar, wenn das daran glaubt
Da geht es uns hier am Bodensee (wo ich immer am Wochenende bei einem Freund bin) wirklich sehr gut. Und auch zuhause im Schwarzwald war in der vergangenen Woche sehr gutes Wetter. Ich konnte im Garten wüten, meine Schildkröte war putzmunter und bis auf ein Gewitterchen zur rechten Zeit, damit ich nicht gießen mußte, keine besonderen Vorkommnisse. Man kann gar nicht dankbar genug dafür sein, wenn man die Hiobsbotschaften aus den anderen Regionen liest! Hoffentlich wird es auch bei Euch bald wieder besser, wünscht Ursula