In Antwort auf:Er ist tätowiert. Im Ohr. Übrigens: Mit den Chips muss man drauf achten, dass man da auch die "Heimatadresse" angibt. Fehlt oft hat mir erst kürzlich eine Tierärztin erzählt.
Ja, Heimatadresse ist die meinige. Bei beiden. Wär auch übel, wenn sie zrück nach Gran Canaria müssten uups Sie sind nun waschechte Hessinnen, wie ich WEgen Max: Da bin ich beruhigt, dass er ein Tatoo hat
NIna Bevor Du losläufst, achte darauf, Deine Schuhe anzuziehen, damit kein Stein Dir Deine zarten Füße verletzt.
Danke Hans für das Foto! Diese Situation kommt mir sehr bekannt vor, mein Merlin ist auch Fan von Tiersendungen, alles andere interessiert ihn auch nicht.
Max ist schon ein tolles Kerlchen. Im Moment kommt ein arg verwahrloster Kater zum Fressen bei uns vorbei. Er tut ihm nichts und lässt ihn auch ganz in Ruhe sein Fressen geniessen. Fast glaube ich, dass er sich an seine schlechte Zeit zurückerinnert.
Es ist ein schwarzer Kater. Er lässt sich im Moment nur von mir anfassen. Doch man muss äusserst behutsam mit ihm umgehen, denn er ist noch sehr schreckhaft. Ich hatte noch eine Wurmkur im Kuhlschrank deponiert. Die habe ich ihm vor ein paar Tagen mit dem Futter verabreicht. Ein Floh und Zeckenmittel hat er auch bekommen. Vielleicht habe ich auch noch das Glück, wie wir es beim Zottel hatten, dass das Tierheim die Impfung übernimmt.
Bin schon mal gespannt, ob sein Fell mit der Zeit dicker wird und ob er an Gewicht zunimmt. Ach ja und seine beiden Ohren sind auch ganz schön zerfleddert. Doch sonst ist er ein lustiges Kerlchen.
Gruss Blueyes
Das Licht ist in die Welt gekommen, aber die Menschen liebten die Dunkelheit mehr als das Licht.
Schlaf schön und Dir alles Gute. Werde dann noch weiter berichten. Ein Foto wäre auch nicht schlecht. So wie er im Moment aussieht und dann eines später.
Gruss Blueyes
Das Licht ist in die Welt gekommen, aber die Menschen liebten die Dunkelheit mehr als das Licht.
Mit dem Foto ist leider im Moment nichts geworden. Er war zwar da, und hat gegessen, aber wir hatten ein stärkeres Gewitter und da wollte ich nicht auch noch fotografieren. Er sollte sich erstmal sattessen.
Doch das Foto kommt bestimmt noch in den nächsten Tagen. Er sieht eigentlich ganz hübsch aus, hat ein nettes Gesicht und ich denke mal das mit dem Fell wird sich auch noch bessern, wenn erst das ganze Ungeziefer weg ist und er auch noch mit Vitaminen versorgt wird.
Diesmal hat er sich auch weider ganz vorsichtig anfassen lassen. Das Vertrauen wird immer stärker. Im Gegensatz vor einigen Wochen. Da durfte man nicht mal beim fressen zusehen. Eine riesige Angst muss er gehabt haben. Doch in der Hinsicht habe auch ich ein grosse Geduld. Habe mich einfach auf die Treppe gesetzt und solange gewartet und mit ihm gesprochen bis er kam und sich dann doch für das Fressen entschied. Das habe ich ein paarmal gemacht und dann erst langsam versucht ihn am Kopf zu streicheln. Selbst unser Max hatte nichts dagegen und hat sich das Ganze erstmal aus einiger Entfernung angesehen.
Ich denke Tier merken wohl, wenn es einem anderen sehr schlecht geht. Ja und auch Max wird mit Sicherheit auch an seine zeit zurückdenken, obwohl durch unser regelmässiges Füttern, er nie irgendwelche Mangelerscheinungen hatte.
Vielleicht kann ich beim nächsten Mal doch ein Foto mit ihm präsentieren.
Gruss Blueyes
Das Licht ist in die Welt gekommen, aber die Menschen liebten die Dunkelheit mehr als das Licht.