Ein Hund kam in die Küche und stahl dem Koch ein Ei. Da nahm der Koch den Löffel und schlug den Hund zu Brei. Da kamen viele Hunde und gruben ihm ein Grab und setzten ihm ein' Grabstein, wo drauf geschrieben stand: Ein Hund kam in die Küche und stahl dem Koch ein Ei....... Tina
Denkt euch ich habe das Christkind gesehen, es war beim Finanzamt zum Betteln und Flehen. Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer, verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann, dass das Christkind so viel verschenken kann. Das Finanzamt hat so nicht kapiert, wovon das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her", da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär�. Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben, und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder", wollte das Christkind sich wehren, dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären. Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben, wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile, und basteln die vielen Geschenke in Eile" Das Finanzamt fragte wie verwandelt, ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz, von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz? "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld", Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen, mit denen wir die Kinder glücklich machen." Dieses wäre ja wohl nicht geheuer, denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt, von diesen Sachen keine Ahnung, meinte, dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung. Mit diesen Sachen, welch ein Graus, fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein, und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
Wo hast Du nur immer solche Sachen her? Und wenn ich an das Drama von diesem Jahr mit dem Finanzamt bei uns denke, wird mir schon ganz schlecht!!! LG tina Tina
Lieber guter Weihnachtsmann, jetzt ist`s soweit, jetzt bist du dran. Ich hab' 'nen guten Rechtsanwalt, der klagt dich an, der stellt dich kalt.
Schon seit vielen hundert Jahren, bist du nun durch das Land gefahren, ohne Nummernschild und Licht, auch TÜV und ASU gab es nicht.
Dein Schlitten eignet sich nur schwer, zur Teilnahm' am Luftverkehr. Es wird vor Gericht zu klären sein: Besitzt du 'nen Pilotenschein?
Durch den Kamin ins Haus zu kommen, ist rein rechtlich streng genommen: Hausfriedensbruch - Einbruch sogar. Das gibt Gefängnis, das ist klar.
Und stiehlst du nicht bei den Besuchen, von fremden Tellern Obst und Kuchen? Das wird bestraft, das muß man ahnden. Die Polizei läßt bald schon nach dir fahnden.
Es ist auch allgemein bekannt, du kommst gar nicht aus diesem Land. Wie man so hört, steht wohl dein Haus am Nordpol, also sieht es aus, als kämmst du nicht aus der EU. Das kommt zur Klageschrift dazu!
Hier kommt das Deutsche Recht zum Tragen. Ein jeder Richter wird sich fragen, ob deine Arbeit rechtens ist, weil du ohne Erlaubnis bist.
Der Engel, der dich stets begleitet, ist minderjährig und bereitet uns daher wirklich Kopfzerbrechen. Das Jugendamt wird mit dir sprechen!
Jetzt kommen wir zu ernsten Sachen: wir finden es gar nicht zum Lachen, dass Kindern du mit Schläge drohst. Mein Anwalt ist total erbost. Nötigung heißt das Vergehen, und wird bestraft, das wirst du sehen, mit Freiheitsentzug von ein paar Jahren.
Aus ist's bald mit dem Schlittenfahren. Das Handwerk ist dir bald gelegt, es sei denn dieser Brief bewegt dich, uns hier reich zu beschenken, dann wird's mein Anwalt überdenken.
Genau sowas ist auch was für meine Walkingschwester Gisela, die trägt sowas gerne auf unseren Weihnachtsfeiern vor. Darf ich mir das ausdrucken zum Weiterverwenden? Tina
Liebe Gitti, Du hast doch auch sicher solche Beiträge zu Faschingszeit, so ne Art Büttenrede? Irgendwas Lustiges über das Verkleiden? Vielleicht sogar etwas über das Winteraustreiben?
Falls Du so was auch auf Lager hast, wäre es schön, wenn Du es zur Faschingszeit hier einstellen würdest!
Sie sagte zu mir, wir könnten uns das Bier nicht leisten, ich solle aufhören zu trinken. Dann erwischte ich Sie, wie sie 165Euro für Kosmetika ausgab. Ich fragte sie, warum ich mit Bier aufhören muß, sie aber Geld ausgeben darf? Sie meinte, sie braucht die Kosmetika um sich für mich schön zu machen. Ich fragte Sie,"Was glaubst Du, wozu das Bier gut war?" Ich denke nicht daß Sie nochmal zurückkommt...
Alles was schon lange nicht mehr "angefasst" wurde hab ich in einen Ordner... vll habt ihr mal wieder Lust rein zu schauen und euch fällt zu dem einen oder anderen Thema wieder etwas ein... dann werd ich es wieder aus diesem Ordner "lüften"... viel Spass beim Alten Neuen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ LG Bigi
Das Lächeln ist ein Licht, das sich im Fenster eines Gesichtes zeigt und anzeigt, dass das Herz daheim ist.