Noch rätselt eine Gruppe Wissenschaftler über die Herkunft von Ötzi.
1) Österreicher kann er nicht sein, man hat Hirn gefunden. 2) Italiener kann er auch keiner sein, er hatte Werkzeug dabei. 3) Vielleicht ist er ein Schweizer, weil er vom Gletscher überholt wurde. 4) Aber wahrscheinlich ist er Deutscher, denn wer geht sonst mit Sandalen ins Hochgebirge ...
isch hab Ihnne Ihr Adress vonerem Kumpel gekrischt un vielleischt habbe se ja ebbes für misch, z.B. als Hausmaista.
Isch heiß Karl-Heinz Gebbard, die Kumpels nenne mich allerdings "Schobbe".
Geborn bin isch am 25.10.55 in Hanau. Isch seh zwar älter aus, aber isch war auch lang krank.
Mei Schulaubildung is 12 Jahr Grundschul Groß-Krotzebosch mit anschließender Lehre als Feinmeschaniker, Einzelhandelskaufmann un dann Gas-Wasser Installateur. Die erste zwei warn nix, die dritt hab isch dann 1989 abgeschlosse. Dadenach war isch korz für 5 Jahr net verfügbar (isch will net drübber redde, dumm Sach - vergesse beim Aldi zu bezahle...).
Isch bin handwecklisch äußest geschickt un deschnisch wersiehrt und hätt auch grad Zeit, da mein letzter Chef net mit mir zurechtgekomme is. Dazu muß isch saache, daß isch hin und widder gerne mal ein zwitscher, aber net uff de Abbeit, höschsten in de Frühstüchspaus und Mittagspaus, unn aach e klaa Kaffepaus werd ja wohl drin sein. Mer werd ja aach viel ruhischer ach so em klaane Hütsche, Sie wisse schon, gell?!
Aber zurück zu dämm Grund von meim Schreibe. Isch such Abbeit. Jetzt aach net grad so rischtich was Schweres (mer werd ja net jinger, gell), eher sowas mit beuffsischtische von Wohnunge unn Schigganiern von Leut, die wo da drin wohne -des kann isch.
Des letzte mal war isch aach Hausmeister innerem Hochhaus, unn glaab isch hab mer da so e paar Fertischkeide angeeischnet, die wo mir bei Ihne helfe könnt.
Isch kann sehr gut:
- Über de Hof brülle - Kinner vom Rase verscheusche - Autos uffschreibe die am falsche Packplatz stehe - Fußbäll platt schtesche - Türn uffschtemme odda eitrede - Im Keller rummgeistern - Putzplän kontrolliern - Schmierfinke bei de Polizei abliffern - Auslänner trietze - un sowas alls
Außeren hab isch aach wie gesacht Heizungbauer gelernt. Bei de GWS Koth in Heddernheim. Leider sinn die Zeuschnisse irschendwie verschlampt worn, net von mir, da bin isch sehr gewissenhaft, des muß en annern gewese sein. Aber Hand uffs Herz - nur Aanser. Isch dät misch freue, wenn Sie mir Geleschenheid gäbe däte misch emal persehnlisch vorzustelle.(Isch dät auch e klaa Likörsche mitbringe - da babbelt sisch leichter, gell).
Ansonsten verbleib isch
Ihnne Ihrn Karl-Heinz Gebbard
PS. Vor 11:00 gehts net, da hab isch Frühschobbe
per aspera ad astra (über rauhe Pfade zu den Sternen)
________________________________________________ Liebe Grüsse, Granatapfel Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut
Heiner ist im Betrieb gefeuert worden. "Schuld an meiner Entlassung ist nur der Meister, der den ganzen Tag herumsteht und nichts tut!" schimpft er. "Wieso?" fragt der Freund. "Er war neidisch auf mich, weil alle dachten, ich sei der der Meister".
________________________________________________ Liebe Grüsse, Granatapfel Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut
Der ehrwürdige Alte feiert seinen hundertsten Geburtstag und wird von einem Journalisten gefragt: "Worauf führen Sie denn Ihr hohes Alter und Ihr außerordentlich gutes körperliches Befinden zurück?" "Das erzähle ich Ihnen gern", antwortet der Jubilar. "Als meine Frau und ich jung heirateten, gab mir der Pastor, der uns traute, den Rat, ich solle jedes Mal, wenn ein Streit drohte, einmal um den Wohnblock laufen. Ich hab auf ihn gehört, und ich versichere Ihnen: Dieser Sport hat siebzig Jahre lang wahre Wunder für meine Gesundheit gewirkt."
Ein deutscher und ein holländischer Jäger sitzen im Dickicht an der Grenze und warten darauf Enten zu schiessen.Plötzlich schrecken ein paar Enten hoch und beide schiessen zeitgleich. Eine Ente ist getroffen und fällt genau auf den Grenzstein. Beide stehen auf und streiten sich, wem denn wohl die Ente gehöre. Darauf der Deutsche: "Ich hab eine Idee: Wir treten uns so lange in die Nüsse bis einer von uns aufgibt, der Sieger bekommt dann die Ente." Der Holländer willigt ein und der Deutsche beginnt. Er holt aus und trifft den Holländer genau in die 12. Der Holländer windet sich vor Schmerzen und rafft sich nach kurzer Zeit wieder auf. "So", röchelt er, "jetzt bin ich dran." Darauf der Deutsche mit einem breiten Grinsen: "Lass gut sein, kannst die Ente behalten."
per aspera ad astra (über rauhe Pfade zu den Sternen)
Der Sohn fragt den Vater: "Papa, was ist eigentlich Politik?"
Da sagt der Vater:
"Mein Sohn, das ist ganz einfach.
Sieh mal, ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der KAPITALISMUS.
Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung.
Der Opa paßt auf, daß alles hier seine Ordnung hat - also ist er die GEWERKSCHAFT.
Unser Dienstmädchen ist die ARBEITERKLASSE.
Wir alle haben nur einen Gedanken - dein Wohlergehen, denn du bist das VOLK.
Dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die ZUKUNFT.
Hast du das verstanden, mein Sohn?" Der Kleine überlegt, und bittet den Vater, daß er eine Nacht darüber schlafen möchte. In der Nacht wird der Junge wach, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat, und furchtbar brüllt.
Da er nicht weiß, was er machen soll, geht er in das Schlafzimmer seiner Eltern. Dort liegt nur seine Mutter und schläft so fest, daß er sie nicht wecken kann. So geht er in das Zimmer des Dienstmädchens, wo sich gerade der Vater mit derselben vergnügt, während der Opa unauffällig durch das Fenster zuschaut. Alle sind derart beschäftigt, daß sie den Jungen nicht bemerken wie er vor ihrem Bett steht. Er beschließt schließlich, unverrichteter Dinge, wieder schlafen zu gehen.
Am nächsten Morgen fragt der Vater den Sohn, ob er nun mit eigenen Worten erklären kann, was Politik ist. "Ja", antwortet der Jungen und fängt mit seiner Erklärung über die Definition von Politik an:
"Der KAPITALISMUS mißbraucht die ARBEITERKLASSE, und die GEWERKSCHAFT schaut zu, während die REGIERUNG schläft. Das VOLK wird vollkommen ignoriert, und die ZUKUNFT liegt in der Scheiße. Das ist Politik."
Liebe Grüße rockenhexe (-:
Nur der kann die Zukunft gestalten, der die Aufgaben der Gegenwart meistert.
GLG NIna "Those who bring sunshine into the lives of others cannot keep it from themselves." – Diejenigen, die Sonnenschein in das Leben anderer bringen, können ihn nicht von sich selber abhalten. Sir James Matthew Barrie, 9. Mai 1860 Kirriemuir, Schottland – 19. Juni 1937 London
Witz speziell für Hans : "Mir reichts in Deutschland. Ich hau ab nach Australien!" erzählt Peter seinem Kumpel. Als der sich wundert, erklärt Peter: "Wegen der Homosexualität. Erst gab es die Todesstrafe, dann Zuchthaus, danach Gefängnis und jetzt ist sie straffrei. Bevor es Pflicht wird, wandere ich lieber aus!"
________________________________________________ Dass alles zwei Seiten hat, heisst auch, dass es überall eine Licht- und eine Schattenseite gibt. Ernst Ferstl Liebe Grüsse, Granatapfel
Ein kleiner Hase rennt im Urwald, als er plötzlich eine Giraffe sieht die sich einen Joint dreht. Der Hase hält an und sagt zur Giraffe: "Giraffe mein Freund, rauch nicht diesen Joint, komme lieber mit mir laufen, das ist gut für die Form" Die Giraffe überlegt eine Minute und entscheidet sich den Joint wegzuwerfen und dem Hasen zu folgen. Als sie so zusammen laufen, bemerken sie einen Elefanten der gerade im Begriff ist eine Linie Kokain reinzuziehen. Der Hase nähert sich ihm und sagt: "Mein lieber Freund Elefant, hör doch auf das Kokain zu sniffen, komm lieber mit uns joggen, das ist besser für die Gesundheit." Der Elefant überlegt nicht lange und wirft seinen Spiegel und das Röhrchen weg und schliesst sich den beiden an. Unterwegs treffen die drei Tiere einen Löwen der sich darauf vorbereitet Heroin zu spritzen. Darauf der Hase:"Löwe, mein Freund, spritz dich nicht mehr. Komm doch lieber mit uns mit in den Urwald ein bisschen joggen, das ist gesünder und man behält die Form." Daraufhin nähert sich der Löwe dem Hasen und gibt ihm solch eine Ohrfeige, dass dieser sich halb benommen einige meter weiter wiederfindet. Die zwei anderen Tiere sind ob dieser Tat des Löwen entrüstet und lehnen sich gegen den Löwen auf. "Wieso hast du das getan? Der Hase versucht doch nur uns zu helfen!" Daraufhin antwortet der Löwe: "Dieser Spinner zwingt mich jedes mal wie ein Wilder durch den Urwald zu rennen, wenn er auf Ecstasy ist!!!!"